Jahr: | 2016 |
Genre: | Drama |
Drehorte: | Niederlande, Deutschland, Österreich |
Drehbuch: | Miguel Alexandre, Josef Hader |
Vorlage: | Stefan Vögel (Sessler Verlag) |
Regie: | Miguel Alexandre |
Kamera: | Katharina Diessner |
Schnitt: | Marcel Peragine |
Seelenheil im größten Unglück: Arthur, Anfang 50, und die 30-jährige Claire begegnen sich zu dem Zeitpunkt, als sich beide das Leben nehmen wollen. Arthur hat Krebs und muss sterben. Doch er will es selbstbestimmt tun und arrangiert alles, um in einer Klinik in Amsterdam aus dem Leben zu scheiden. Wäre da nicht im Hotel der Lärm aus dem Nebenzimmer. Arthur will für Ruhe sorgen und trifft auf Claire, die sich in dem Moment umbringen will. Er hält sie davon ab, und sie entführt ihn in die lebendige Nacht Amsterdams.
Partner |
||
Koproduktion: | Tivoli Film (DE), Mona Film (AT), Topkapi Film (NL) | |
ZDF (DE), ORF (AT) | ||
Redaktion: | Caroline von Senden (ZDF) | |
Solveig Cornelisen (ZDF) | ||
Herinrich Mis (ORF) | ||
Förderstellen | FFFB - FilmFensehFonds Bayern | |
DFFF - Deutschen Filmförderfonds | ||
FFA Filmförderungsanstalt | ||
ÖFI - Österreichisches Filminstitut | ||
Nederlands Filmfonds | ||
HessenFilm | ||
Filmfonds Wien | ||
Nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH | ||
Sender: | ZDF | |
ORF | ||
Verleih: | Universum Film | |
Weltvertrieb: | Arri Media International |
Cast |
Stab |
||
Name |
Rolle |
||
Josef Hader |
Arthur |
Produktionsleitung |
Carli Morbach |
Hannah Hoekstra |
Claire |
Tonmeister |
Max Vornehm |
Rainer Bock |
Dr. Sebastian Hofer |
Ausstattung |
Susann Bieling |
Guy Clemens |
Empfangschef Hotel |
Kostüm |
Birgit Hutter |
Pepijn Schoenveld |
Hotelangestellter |
Maske |
Dick Naastepad |
Ruben Brinkmann |
Barista |
|
|