6Y3A8271

Drehstart für neuen Kärnten-Landkrimi „Die Kuh, die weint“

Unter der Regie von Andreas Prochaska haben am Ossiacher See in Kärnten die Dreharbeiten für den neuen Landkrimi „Die Kuh, die weint“ begonnen. Vor der Kamera stehen erneut Jutta Fastian und Pia Hierzegger, die auch dieses Mal das Drehbuch schrieb. Produziert wird der dritte Teil der Reihe rund um die beiden Ermittlerinnen Acham und Schober von der Mona Film/Tivoli Film für ZDF und ORF.

v.l.n.r. Clemens Berndorff, Gudula von Eysmondt, Pia Hierzegger, Jutta Fastian, Andreas Prochaska, Julian Looman

„Die Kuh, die weint“ ist bereits der dritte Film der erfolgreichen Landkrimi-Reihe rund um Chefinspektorin Acham (Pia Hierzegger) und Polizistin Martina Schober (Jutta Fastian).
Gemeinsam mit Kollege Rauchenberger (Clemens Berndorff) untersuchen die beiden dieses Mal den mysteriösen Tod einer italienischen Studentin und blicken dabei in verborgene Abgründe einer scheinbar perfekten Familie. Die weiteren Rollen sind mit Julian Looman, Gerhard Liebmann, Agnes Hausmann, Julian Waldner u.a. prominent besetzt. Andreas Prochaska übernimmt die Regie, die Kamera führt Aleksandra Medianikova.

Für „Die Kuh, die weint“ arbeiten Regisseur Andreas Prochaska und die Mona Film/Tivoli erstmals zusammen. Sohn Daniel Geronimo Prochaska inszenierte die beiden ersten Teile: „Waidmannsdank“, der bei seiner Ausstrahlung im ORF bis zu 1,039 Millionen ZuseherInnen erreichte und damit nach wie vor an der Spitze des ORF-Landkrimi-Quoten-Rankings liegt. Sowie Teil zwei „Bis in die Seele ist mir kalt“, der mit bis zu 907.000 ZuschauerInnen ebenfalls ein Quotenerfolg war und zudem 2024 mit dem Hauptpreis des Deutschen FernsehKrimi-Festivals ausgezeichnet wurde.

„Die Kuh, die weint“ ist eine Koproduktion von ORF, ZDF, Mona Film und Tivoli Film mit Unterstützung von FISAplus, ABA, Fernsehfonds Austria, Carinthia Film Commission und dem Land Kärnten. Redaktionell verantwortlich zeichnen Daniel Blum (ZDF) und Sabine Weber (ORF). Produzenten sind Thomas Hroch und Gerald Podgornig, Producerin ist Gudula von Eysmondt.