News

Eine Komödie über die Zumutungen der Pandemie, vegane Gänse, Unverträglichkeiten aller Art und die Schwierigkeit zu verstehen, dass die Lösungen der einen die Katastrophen der anderen sind.
„Familie kann gar nicht groß genug sein“, begrüßt Oma die kleine Nina in ihrer neuen, nun dreizehnköpfigen Patchworkfamilie. Wie wahr dieser Satz doch ist!
Mit einem Millionenpublikum führt „Waidmannsdank“ das Landkrimi-Quoten-Ranking an – nun gehen Jutta Fastian und Pia Hierzegger noch einmal in Kärnten auf Spurensuche. „Bis in die Seele ist mir kalt“ (AT) lautet der Titel des neuesten Films des ORF-Erfolgsformats, der seit Dienstag, dem 14. Februar 2023, u. a. in Ossiach, Bodensdorf, Feldkirchen und Landskron gedreht wird.
Ein Winzer-Clan in lebensbedrohlicher Bedrängnis und ein eiskalter Doppelmord in den Donau-Auen – und nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint!
Nach "Am Anschlag - Die Macht der Kränkung" (2021 in ZDFneo) entstehen für ZDFneo und den ORF derzeit in Wien und Umgebung sechs neue Folgen der Anthologie-Serie "Am Ende - Die Macht der Kränkung". Das Oberthema ist erneut die Kränkung und wie diese das Leben prägt.
In Wien fiel die letzte Klappe für die Thriller-Fortsetzung "Im Schatten der Angst 2" (AT) mit Julia Koschitz: Als forensische Psychiaterin Karla Eckhardt bekommt sie es dieses Mal mit einer zwanghaften Lügnerin zu tun, die ein gefährliches Spiel mit ihr treibt. Tatkräftige Unterstützung erhält die Psychiaterin von Kriminalkommissarin Irene Radek.
In tiefer Trauer verabschieden wir uns von Professor Karl Spiehs, einem großartigen Menschen und leidenschaftlichen Produzenten.
Zwei neue Fälle für unser unkonventionelles Ermittlerduo: Philipp Hochmair, der den blinder Ex-Chefinspektor Alexander Haller verkörpert, und Andreas Guenther als dessen rechte Hand Niko Falk gehen erneut auf Verbrecherjagd in Wien und ermitteln dort in zwei mörderisch spannenden Fällen!
Nach drei erfolgreichen Staffeln mit 20 Episoden ermittelt der beliebte Gerichtspsychologe Thomas Meiberger erstmals in einem Spielfilm. Alle Infos zum Film gibts hier.
Drehstart für "Euer Ehren" (AT) mit Sebastian Koch, Tobias Moretti, Paula Beer und Ursula Strauss - David Nawrath inszeniert ORF/ARD-Degeto-Highend-Serie in Wien und Tirol. Alle Infos zum Drehstart gibt es hier.
In Wien und Linz haben die Dreharbeiten zur sechsteiligen Dramaserie mit dem Arbeitstitel "Die Macht der Kränkung" für ZDFneo begonnen. Darin geht es um ein Amokszenario in einem Einkaufszentrum. In jeder Folge stehen das Schicksal und die Kränkungen einer Figur im Fokus, die mehr und mehr in einen Ausnahmezustand gerät und so zum Täter werden könnte.
Zum 52. Mal wurde am Donnerstag, 27.8. der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung vergeben. Als bester Fernsehfilm wurde unsere Koproduktion mit Hager Moss Film "EIN DORF WEHRT SICH" ausgezeichnet.
"Meiberger“ Im Kopf des Täters" geht auch 2020 in eine neue Staffel. Hauptdarsteller und Publikumsliebling Fritz Karl als Gerichtspsychologe Thomas Meiberger und das gesamte Team starten diese Woche mit den Dreharbeiten in St. Gilgen am Wolfgangsee und der Stadt Salzburg.
Zwei neue Fälle für ein unkonventionelles Ermittlerduo: Am 30. Juni 2020 begannen die Dreharbeiten für zwei spannende neue Wien-Krimis mit Philipp Hochmair als blindem Ex-Kommissar Alexander Haller und Andreas Guenther als seiner rechten Hand Nikolai Falk.
Am Dienstag wurden die Gewinner der Romy-Akademiepreise bekanntgegeben. Agnes Pluch erhält die ROMY 2020 in der Kategorie "Bestes Buch TV-Fiction" für unsere ORF/ZDF Produktion "BALANCEAKT"! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung!
Unser Historiendrama "Ein Dorf wehrt sich" (Koproduktion mit Hager Moss Film im Auftrag von ZDF, ORF und ARTE) wurde bei der diesjährigen Verleihung der "New York Festivals TV & Film Awards" in der Kategorie "Entertainment Program: Drama" mit einen Gold-Award ausgezeichnet.
"Der beste Papa der Welt" feiert seine ARD-Premiere am Freitag den 13. Dezember um 20:15 Uhr im Ersten! Fernsehkritiker Tilmann P. Gangloff von tittelbach.tv hat sich "Der beste Papa der Welt" vorab angesehen und wir freuen uns über seine Kritik.
Die Weigels brauchen dringend Geld! Hoffnung birgt der Verkauf eines geerbten Grundstücks an die russisch-stämmige Familie Galkin. Was keiner ahnt: Im Baugrund schlummert eine scharfe Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
In Kärnten laufen seit Dienstag, 8. Oktober 2019, die Dreharbeiten für einen neuen ORF/ZDF-Landkrimi: In "Waidmannsdank" erschüttern ein Mordfall, illegale Machenschaften und Familienkonflikte den scheinbaren Frieden einer kleinen Dorfgemeinschaft.
Vergangenes Wochenende wurde "Im Schatten der Angst" auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen mit dem Medienkulturpreis ausgezeichnet.
Film ab für "DAS SCHAURIGE HAUS" - In Wien fiel diese Woche die erste Klappe zum Spielfilm "DAS SCHAURIGE HAUS", dem Kinofilm-Debüt des Regisseurs Daniel Geronimo Prochaska. Gedreht wird in Wien und Kärnten.
Wir freuen uns über mehr als 100.000 KinobesucherInnen für "WOMIT HABEN WIR DAS VERDIENT ?" in Deutschland!
Der blinde ehemalige Chefinspektor Alexander Haller hat Erfahrung mit Entführungen. Diesmal ist er in einer ungewohnten Position: Seine Schwester Sophie ist bei einem Theaterbesuch mit Niko gekidnappt worden.
Seit Dienstag, 13. November 2018, laufen in Wien die Dreharbeiten für den Fernsehfilm mit dem Arbeitstitel "Im Schatten der Angst". Julia Koschitz und Justus von Dohnányi haben in der ZDF/ORF-Koproduktion die Hauptrollen übernommen.
Ohne handfeste Beweise glaubt seine Oma nicht, dass "GESCHENKT" bei den 40. Biberacher Filmfestspielen die Zuschauer begeistert hat. Deshalb bat Regisseur Daniel Prochaska seine Zuschauer nach der Vorstellung darum, für eines seiner Selfies im Kinosaal zu klatschen.